Gefahrgutfahrer-Ausbildung ADR/GGVS
Basiskurs und Tank
Transportvolumen und wirtschaftliche Bedeutung im Bereich Gefahrgut haben in den letzten Jahren stark zugenommen. Fahrer, die sich für die in den Vorschriften definierten Gefahrguttransporte weiterqualifizieren möchten, benötigen eine Schulung. Nach bestandener Prüfung erhalten sie eine auf fünf Jahre befristete ADR-Bescheinigung. Der Basiskurs ist die für alle Fahrer vorgeschriebene Grundschulung. Wer Tanktransporte durchführen möchte, benötigt den Aufbaukurs Tanktransport. Tanktransporte spielen im Gefahrgutbereich eine große Rolle und erfordern besondere Sicherheitsvorkehrungen. Die Anforderungen betreffen auch den Fahrzeugführer. Die einschlägigen Vorschriften fordern deshalb eine besondere Schulung.
Vorteile:
- Sicherheit im Umgang mit Gefahrgut wird aufgebaut und erhöht
- Kompetenz für Fahrer von Stückgut wird erweitert
- Umweltgefahren werden reduziert
Voraussetzungen:
Gültige Fahrerlaubnis (die natürlich zu den für den Gefahrguttransport vorgesehenen Fahrzeugen passen muss). Der Aufbaukurs Tanktransport kann nur nach erfolgreichem Abschluss des Basiskurses besucht werden.
Die Inhalte entsprechen den verbindlichen Vorgaben der Industrie- und Handelskammern. Sie umfassen folgende Themen:
- Allgemeine Vorschriften (nur im Basiskurs)
- Allgemeine Gefahreigenschaften (nur im Basiskurs)
- Dokumentation (Begleitpapiere)
- Fahrzeug- und Beförderungsarten
- Umschließungen
- Ausrüstung
- Bezettelung, Kennzeichnung, orangefarbene Tafeln
- Durchführung der Beförderung entsprechend ADR 2015 mit Übungen zur Abfahrtskontrolle und Ladungssicherung am Fahrzeug über 3,5 t
- Pflichten und Verantwortlichkeiten, Sanktionen
- Maßnahmen nach Unfällen und Zwischenfällen entsprechend ADR 2015
Der Basiskurs sowie der Aufbaukurs Tanktransport schließt mit einer schriftlichen Prüfung
von je 45 Min. unter der Aufsicht der zuständigen Industrie- und Handelskammer ab. Die Prüfung ist in deutscher Sprache abzulegen. Es ist ein biomertrisches Passbild mitzubringen.
Diese Lehrgänge bieten wir in Kooperation mit unserem Bildungspartner AVT- Würzburg an.
Hier finden sie uns
AusBildungsCentrum für Verkehrsberufe
Fahrschule Metzger GmbH
Friedrich-Ebert-Str. 15
97318 Kitzingen
Telefon: 09321 5317
AusBildungsCentrum für Verkehrsberufe
Fahrschule Metzger GmbH
Bahnhofstr.2
97215 Uffenheim
Telefon: 09842 7922
AusBildungsCentrum für Verkehrsberufe
Fahrschule Metzger GmbH
Weingartenstraße 9
97337 Dettelbach
Telefon: 09321 5317
AusBildungsCentrum für Verkehrsberufe
Fahrschule Metzger GmbH
Schwarzenberger Str. 24
97342 Obernbreit
Telefon: 09332 4716
Bürozeiten in Kitzingen
Info, Anmeldung und Fragebogentraining
Montag bis Freitag
von 14.00 - 18.30 Uhr
Unterrichtszeiten
Grundstoff
Dienstag & Donnerstag
18.30 Uhr - 20.00 Uhr
Zweirad
Dienstag 20.00 Uhr - 21.30 Uhr
LKW
Montag
18.00 - 19.30 Uhr
19.30 - 21.00 Uhr
Bürozeiten in Uffenheim
Info, Anmeldung und Fragebogentraining
Dienstag und Donnerstag
18.00 Uhr - 19.00 Uhr
Unterrichtszeiten
Grundstoff
Dienstag & Donnerstag
19.00 Uhr - 20.30 Uhr
Zweirad
Dienstag 20.30 Uhr - 22.00 Uhr
LKW
Freitag 17.00 Uhr - 20.00 Uhr
Bürozeiten in Dettelbach
Info, Anmeldung
Montag
18.30 Uhr - 19.00 Uhr
Mittwoch
18.00 Uhr - 19.00 Uhr
Unterrichtszeiten
Grundstoff
Montag & Mittwoch
19.00 Uhr - 20.30 Uhr
Zweirad
Mittwoch 20.30 Uhr - 22.00 Uhr
Bürozeiten in Obernbreit
Info´s und Anmeldung
jederzeit telefonisch unter
09332 / 4716
Unterrichtszeiten
Grundstoff
Montag & Mittwoch
18.30 Uhr - 20.00 Uhr
Zweirad
Mittwoch 20.00 Uhr - 21.30 Uhr