Ladungssicherung
Seminar zum Erwerb des Ausbildungsnachweises-Ladungssicherung nach VDI 2700a
Die Inhalte sind nach den Kriterien der Notwendigkeit, der Qualität und der Praxistauglichkeit am Markt zusammengestellt. Die auf der Straße anzutreffenden Unkenntnisse und Fehlverhalten, wie z.B. von der Unkenntnis der Verantwortlichkeiten über die Fehleinschätzung der auf der Ladefläche auftretenden Kräfte bis hin zu mangelhaften oder falschen Sicherungsmaßnahmen, münden inhaltlich direkt in die Seminarpläne. Hier wird bevorzugt auf praxistaugliche Seminarmethoden und Anschauungsmodelle zurückgegriffen um den Erfolg sicherzustellen.
Seminarziele
- Verantwortungsbereiche kennen lernen und die negativen Konsequenzen unverantwortlichen Handelns einschätzen können
- Versandbeanspruchungen kennen lernen (physikalische Grundlagen)
- Kippgefahren erkennen und beurteilen sowie richtig sichern und / oder stauen können
- Grundstauweisen kennen lernen
- Eignung des Fahrzeugs in Verbindung mit dem Lastverteilungsplan (LVP) beurteilen können
- Ladungssicherungen aus Versandbeanspruchungen ableiten können
- Einrichtungen und Hilfsmittel zur Ladungssicherung und deren Ablegekriterien kennen lernen
- Ladungssicherung anwenden können
- Bereitschaft zur Eigeninitiative und zur Übernahme von Verantwortung entwickeln und die persönlichen Vorteile ihrer Handlungen kennen- und schätzen lernen.
Haben Sie noch Fragen? Rufen Sie einfach an, wir geben Ihnen gerne Auskunft: 09321 5317
Hier finden sie uns
AusBildungsCentrum für Verkehrsberufe
Fahrschule Metzger GmbH
Friedrich-Ebert-Str. 15
97318 Kitzingen
Telefon: 09321 5317
AusBildungsCentrum für Verkehrsberufe
Fahrschule Metzger GmbH
Bahnhofstr.2
97215 Uffenheim
Telefon: 09842 7922
AusBildungsCentrum für Verkehrsberufe
Fahrschule Metzger GmbH
Weingartenstraße 9
97337 Dettelbach
Telefon: 09321 5317
AusBildungsCentrum für Verkehrsberufe
Fahrschule Metzger GmbH
Schwarzenberger Str. 24
97342 Obernbreit
Telefon: 09332 4716
Bürozeiten in Kitzingen
Info, Anmeldung und Fragebogentraining
Montag bis Freitag
von 14.00 - 18.30 Uhr
Unterrichtszeiten
Grundstoff
Dienstag & Donnerstag
18.30 Uhr - 20.00 Uhr
Zweirad
Dienstag 20.00 Uhr - 21.30 Uhr
LKW
Montag
18.00 - 19.30 Uhr
19.30 - 21.00 Uhr
Bürozeiten in Uffenheim
Info, Anmeldung und Fragebogentraining
Dienstag und Donnerstag
18.00 Uhr - 19.00 Uhr
Unterrichtszeiten
Grundstoff
Dienstag & Donnerstag
19.00 Uhr - 20.30 Uhr
Zweirad
Dienstag 20.30 Uhr - 22.00 Uhr
LKW
Freitag 17.00 Uhr - 20.00 Uhr
Bürozeiten in Dettelbach
Info, Anmeldung
Montag
18.30 Uhr - 19.00 Uhr
Mittwoch
18.00 Uhr - 19.00 Uhr
Unterrichtszeiten
Grundstoff
Montag & Mittwoch
19.00 Uhr - 20.30 Uhr
Zweirad
Mittwoch 20.30 Uhr - 22.00 Uhr
Bürozeiten in Obernbreit
Info´s und Anmeldung
jederzeit telefonisch unter
09332 / 4716
Unterrichtszeiten
Grundstoff
Montag & Mittwoch
18.30 Uhr - 20.00 Uhr
Zweirad
Mittwoch 20.00 Uhr - 21.30 Uhr